Home | Bioresonanz | Anwendung | Behandlung | News | Lexikon | Kontakt

Impuls
Allgemein versteht man darunter die kurzzeitige Wirkung einer Energie oder die plötzliche Änderung einer elektrischen Größe.

Immunsystem
Gesamtheit unserer Abwehrzellen und – organe.

Interaktion
Wechselwirkung; es kann sich dabei z.B. um gegenseitige Beeinflussung von
Stoffwechselvorgängen oder Wechselwirkungen zwischen verschiedenen
Medikamenten handeln.

Interferenz
Wenn zwei oder mehrere zeitlich geordnete Wellenzüge zusammentreffen und sich überlagern, spricht man von Interferenz. Es entstehen daraus neue Wellenzüge, die sog. Interferenzwellen. Voraussetzung ist allerdings, dass die ursprünglichen Wellen eine feste Phasenbeziehung zueinander haben, dass also Wellentäler und Wellenberge sich in zeitlichen und räumlichen Abständen periodisch wiederholen. Interferenz führt zur Verstärkung oder Schwächung der Wellen.

Inversschaltung
Die Inversschaltung ändert die Polarität eines Signals von "plus" nach "minus" und umgekehrt. Es findet eine genaue Umkehr der Wellenbewegung statt.

Lexikon
Fachwörter Verzeichnis A-Z

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

Weitere Fachbegriffe finden Sie unter: www.regumed.de