Lymphe
Ins Zwischenzellgewebe gelangte Flüssigkeit, die der Zell- und
Gewebsernährung, aber auch dem Abtransport von Stoffwechselschlacken
und -giften über die Lymphbahnen dient. Über ein spezielles
Sammelgefäß wird die Lymphe wieder der Blutbahn zugeführt.
LWS
Abk. für Lendenwirbelsäule (lat. Vertebrae lumbalis) besteht
aus 5 massiv
geformte Wirbelkörper und die dazugehörigen Bandscheiben,
die das Gewicht
des Körpers tragen müssen.
Lymphbahnen
Oberbegriff für alle die Lymphe ableitende Gewebsspalten und
Röhren einschließlich der Lymphknoten als „Filterstationen“.
|