Parameter
Charakteristische, konstant gehaltene Größen in Funktionen
oder bei der Einstellung technischer Geräte, im Gegensatz zu
variablen Größen.
Pathologische
Schwingungen
Derjenige Anteil der patienteneigenen Schwingungen, der die physiologischen
Schwingungen in ihrer Kraftentfaltung und somit in ihrer Wirksamkeit
stört und behindert. Sie werden verursacht durch Umwelttoxine,
Autotoxine, Mikroorganismen, geopathische Zonen und technisch erzeugte
elektromagnetische Wellen. Solange der Körper in der Lage ist,
diese störenden Schwingungen zu kompensieren, bleibt er gesund.
Krankheit ist das Ergebnis wirksam gewordener pathologischer Schwingungen.
Patienteneigene Frequenzmuster
Darunter versteht man die elektromagnetischen Frequenzmuster des lebenden
Organismus. Der Organismus ist von einem elektromagnetischen Feld
umgeben und wird von diesem durchdrungen. Dieses Feld steht in Wechselwirkung
mit den Zellen und Regelkreisen des Körpers und übt in gewisser
Weise eine der eigentlichen physischen Struktur übergeordnete
Funktion aus.
Wird der Organismus oder ein Teil davon durch äußere Einflüsse
gestört, ändert sich dieses Spektrum entsprechend. Das Spektrum
enthält dann neben den normalen, physiologischen Schwingungen
auch pathologische Anteile, die dem Krankheitsbild entsprechen. Die
physiologischen und pathologischen Schwingungen nennt man patienteneigene
Schwingungen. Das pathologische Schwingungsspektrum ist individuell
und von Patient zu Patient verschieden.
Physiologische elektromagnetische Schwingungen
Darunter versteht man die elektromagnetischen Frequenzmuster des lebenden
Organismus im gesunden Zustand, bzw. die den gesunden Zustand aufrecht
erhaltenden Frequenzmuster. Sie werden in der Bioresonanz als "H"-Schwingungen
bezeichnet.
Photon
Auch als Quant, Lichtquant oder Strahlungsquant des elektromagnetischen
Feldes bezeichnet. Je nach Betrachtungsweise werden Photonen als Partikel
oder als Energie angesehen. Sie sind elektromagnetische Wellenpakete,
die sich mit Lichtgeschwindigkeit von ihrem Entstehungsort entfernen.
Photonen können mit der Materie in Wechselwirkung treten und
geben im allgemeinen dabei Energie ab.
Punkt-Therapie
Innerhalb der Bioresonanz-Therapie bedeutet Punkt-Therapie die Abnahme
der Signale von einem Akupunktur- oder Schmerzpunkt einerseits oder
das Aufbringen von Therapieschwingungen auf einen Akupunkturpunkt
andererseits.
Pseudoallergie
Allergische Reaktion, die nicht durch ein Allergen hervorgerufen wird.
Sie löst keine Immunreaktion aus. Die allergieähnliche Reaktion
wird meist durch histaminreiche Substanzen ausgelöst. Meistens
Lebensmittelzusätze, wie z.B. Konservierungsstoffe.
Psoriasis
Schuppenflechte. Charakteristische Merkmale sind rote Flecken auf
der Haut, die von silbrig-glänzenden, trockenen Schuppen bedeckt
sind. Am stärksten befallene Stellen sind Ellenbogen, Knie und
der behaarte Kopf.
|