Home | Bioresonanz | Anwendung | Behandlung | News | Lexikon | Kontakt

Rauschgrenze
Ein Begriff aus der Elektronik bei der Übertragung von Signalen und Informationen. Werden Signale und Informationen immer schwächer, so wird ein Punkt erreicht, wo diese Signale im allgemeinen elektronischen Rauschen verschwinden. Sie sind zwar noch vorhanden, aber im Rauschen verborgen. Ein Beispiel dafür ist das Rauschen im Radio oder das Rauschen als “Schnee” auf dem Bildschirm.

Resonanz
Das Einwirken von periodischen, in Frequenz und Charakteristik gleichen Kräften auf ein schwingungsfähiges System, das dadurch zum Mitschwingen angeregt wird.

Resonanzkoppelung
Darunter versteht man die Wechselwirkung von zwei schwingungsfähigen Systemen (z.B. Sender und Empfänger elektromagnetischer Wellen).

Resonator
Ein akustisches, mechanisches, elektromagnetisches oder biologisches System, das auf den Empfang bestimmter Frequenzbereiche abgestimmt ist und bei Anregung mitschwingt.

Resorbierend
lat. ein-, aufsaugen

Resorption
Aufnahme (z.B. gelöster Stoffe in die Blut- bzw. Lymphbahn)


Reversibel
umkehrbar

Rezidiv
Rückfall, das Wiederauftreten einer Krankheit nach einer beschwerde- und
symptomfreien Zeit.

Rezidivierend
wiederkehrend

Lexikon
Fachwörter Verzeichnis A-Z

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

Weitere Fachbegriffe finden Sie unter: www.regumed.de