ZNS
Abkürzung für Zentralnervensystem; dazu zählen Gehirn
und Rückenmark.
Zentrale Allergie oder chronische Allergie
- aus der Sicht der Bioresonanz. Mit dem Begriff "zentrale
Allergie" bezeichnen wir Allergien gegen Substanzen, die häufig,
in der Regel täglich, mit der Nahrung zugeführt werden (Kuhmilch
und Weizen sind in unserem Kulturkreis bei weitem die wichtigsten
"zentralen Allergene"). Durch die regelmäßige
Zufuhr des betreffenden Allergens sind die Erscheinungen fast immer
"maskiert", d.h. die Zusammenhänge zwischen Symptomen
und Allergenzufuhr sind nicht erkennbar.
(Der Begriff "Maskierung" einer Nahrungsmittelallergie stammt
von H. Rinkel und bezeichnet das Phänomen, dass die durch ein
Allergen verursachten Symptome sich abschwächen oder verschwinden,
wenn der Patient dieselbe Substanz innerhalb von 1 bis 3 Tagen wieder
zu sich nimmt).
Zervikalsyndrom
siehe HWS-Syndrom
|