Wie ich zu Bioresonanz
kam
Als Jüngste von 3 Geschwistern hatte ich seit meiner Geburt an
einer hohen Allergiebereitschaft, Asthma und Neurodermitis zu leiden.
Viele Nahrungsmittel waren mir jahrzehntelang verboten und obwohl
Neurodermitis keine lebensbedrohliche Erkrankung ist, wurde meine
Lebensqualität und die meiner Angehörigen erheblich eingeschränkt.
Mehrere Kuraufenthalte am Toten Meer, langjährige Besuche beim
Homöopathen, vielerlei gut gemeinte Hausrezepte und kiloweise
verordnete Kortisonsalben konnten immer nur für kurze Zeit eine
Linderung bewirken. Die jahrelange Behandlung mit Kortison hat bei
mir leider auch Dauerschäden verursacht.
Neurodermitis (atopisches Ekzem oder atopische Dermatitis) ist eine
für den Patienten besonders belastende Hauterkrankung. Die Haut
ist trocken, rau und schuppig. Von Zeit zu Zeit wird die Haut rot,
schwillt an und beginnt zu jucken. Genau dieses Jucken ist wohl das
störendste Symptom der Neurodermitis.
Im Jahr 1988 kam ich dann zum ersten Mal mit dem Thema Bioresonanz
in Kontakt. Ich konnte mir nichts unter diesem Begriff vorstellen,
wollte aber auch nichts unversucht lassen meine Krankheit zu bewältigen.
Es folgten Behandlungen durch Bioresonanz, viel Disziplin bei meiner
Ernährung und die ersten sichtbaren Erfolge.
Heute kann ich voller Dankbarkeit sagen, dass ich meine Krankheit
bezwungen habe.
Nun ist es ist mein Ziel, auch anderen Betroffenen zu helfen. Meine
Erfahrung und mein Wissen möchte ich nutzen, Betroffenen Hilfe
und Kraft zu geben, den Kampf gegen Ihre Krankheit aufzunehmen.
|